Verantwortliche Stelle
Diese Website und das Leistungsangebot vonwww.dewiback.de (nachfolgend „DewiBack“) werden von der
DeWi Back Handels GmbH
Staakener Str. 30-37
D-13581 Berlin
Tel: +49 (0) 030 35 19 35 – 0
E-Mail: info@dewiback.de
Geschäftsführer: Michael Decius, Tino Leder
Registereintrag: Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
betrieben.
Grundsätzliches
1. DewiBack nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze der Bundesrepublik Deutschland, des Telemediengesetzes und der Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union (nachfolgend: „datenschutzrechtliche Vorgaben“). Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit abgerufen, abgespeichert und/oder ausgedruckt werden.Da die Datenschutzbestimmungen gesetzlichen Änderungen unterliegen können oder die unternehmensinterne Änderung der Prozesse eine Anpassung erforderlich machen kann, bitten wir Sie die Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen.
2. DewiBack wird seine Mitarbeiter und Kooperationspartner entsprechend zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben verpflichten.
3. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie DewiBack diesen Schutz gewährleistet und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
4. Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt:
Innovation - Technologie - Management ITM GmbH
Wolfener Str. 32-34 Haus 2 B
D-12681 Berlin
Ansprechpartner: Sascha Kugler
E-Mail: info@itm-dsgvo.de
5. Bei allen datenschutzrechtlichen Fragen und Mitteilungen wenden Sie sich bitte an uns unter der E-Mail-Adresse info@dewiback.de oder postalisch unter der oben genannten Adresse von DewiBack.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, also z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen und Nutzungsverhalten.1. Speicherung personenbezogener Daten durch Webserver
Bei jedem Aufruf einer Datei (z.B. einer Webseite) dieser Internetseite werden durch den Webserver folgende Zugriffsdaten gespeichert:
- IP-Adresse des zugreifenden Servers
- Zeit und Datum des Zugriffes
- Name der Datei
- Übertragene Datenmenge
- Status des Zugriffes (erfolgreich, nicht gefunden, etc.)
- Kennzeichen des verwendeten Browsers
- Seite, von der der Zugriff auf die angeforderte Datei erfolgte
Die anfallenden Daten werden lediglich für statistische Zwecke verwendet. Eine Weitergabe an Dritte oder eine Verknüpfung mit persönlichen Daten findet nicht statt.
2. Auf unserer Website werden auch aktiv Informationen von Ihnen erhoben, beispielsweise wenn Sie Angaben in unserem Kontaktformular machen. Bei einer Anfrage über das Kontaktformular werden die darin gemachten Angaben lediglich zur Kontaktaufnahme zu Ihnen verwendet. Eine Speicherung der Angaben im Kontaktformular auf eigenen oder externen Servern erfolgt nicht. Nach Bearbeitung der Anfrage werden die erhobenen Daten unverzüglich gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen oder eine Einwilligung Ihrerseits besteht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Zur Kontaktaufnahme werden folgende Daten von Ihnen erhoben und gespeichert:
Allgemeine Daten von Interessenten zur Dienstleistung:
- Vollständiger Name
- Firmenname
- E-Mail-Adresse
- Vollständige Rufnummer, Faxnummer
- Die Zustimmung zur Datenschutzklausel
- ggf. weitere produktbezogene Daten (nachfolgend „personenbezogene Daten“ genannt)
3. Bewerbungsverfahren
Im Zuge der Abwicklung von Bewerbungsverfahren in unserem Unternehmen arbeiten wir mit der Bewerbungs-Plattform des Dienstleisters Workwise GmbH, Impressum (www.workwise.io/impressum) zusammen. Die Personalvermittlung nach Auftrag von Stellensuchenden oder Arbeitgebern ist keine Auftragsverarbeitung, sondern die Inanspruchnahme einer fremden Fachleistung eines eigenständig Verantwortlichen (LDA-Bayern, FAQ-Liste vom 20.07.2018). Weiter Informationen zum Datenschutz des Dienstleisters Workwise GmbH finden Sie in der Datenschutzerklärung (www.workwise.io/datenschutz).
Wenn Sie uns per E-Mail Bewerbungen zukommen lassen, willigen Sie vor dem Absenden Ihrer Daten ein, dass Ihre Angaben aus den Bewerbungsunterlagen zwecks Bearbeitung der Bewerbung und für den Fall von Anschlussfragen im Rahmen Ihrer erteilten Einwilligung bei uns gespeichert und genutzt werden. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung
Die personenbezogenen Daten werden durch www.dewiback.de ausschließlich zu den nachfolgenden Zwecken erhoben, verarbeitet und genutzt:- Kontaktaufnahme zur Verifizierung der Daten
- Kontaktaufnahme zur Beratung
- Erstellung eines Vertrags/Auftrags
Zu einem anderen als einem der vorstehend aufgeführten Zwecke wird DewiBack die personenbezogenen Daten nur nutzen, soweit es gemäß § 28 Abs. 2 BDSG zur Wahrung berechtigter Interessen eines Dritten oder zur Abwehr von Gefahren für die staatliche oder öffentliche Sicherheit oder zur Verfolgung von Straftaten erforderlich ist.
Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich auf Servern in der europäischen Union gespeichert und verarbeitet.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung durch entsprechende Mitteilung auf dem Postweg an uns oder durch elektronische Post an info@dewiback.de für die Zukunft zu widerrufen.Sie haben zudem die durch das Bundesdatenschutzgesetz gewährleisteten Rechte auf Auskunft und Löschung und Berichtigung. Diese Rechte sind auszuüben durch eine Nachricht auf dem Postweg oder durch elektronische Post an info@dewiback.de.
Dauer der Datennutzung
Die personenbezogenen Daten werden im Falle des Widerrufs Ihrer Einwilligung oder wenn der Zweck der Datennutzung fortgefallen ist, unverzüglich gelöscht.Datensicherheit und Datenschutz, Kommunikation per E-Mail
Ihre personenbezogenen Daten werden durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so gespeichert, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns jedoch nicht gewährleistet werden. Wir empfehlen daher, bei Informationen mit hohem Geheimhaltungsbedürfnis den Postweg zu wählen.SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Datensicherheit
Um einen unbefugten Zugang oder eine unbefugte Offenlegung zu verhindern und um die Richtigkeit der Daten zu gewährleisten und die berechtigte Nutzung der Daten sicherzustellen, verwendet www.dewiback.de entsprechende technische und organisatorische Verfahren. Dennoch ist keine elektronische Kommunikation vollkommen sicher. Das bedeutet, dass alle Daten und Informationen, die Sie freiwillig an www.dewiback.de übermitteln, von Dritten im Wege einer widerrechtlichen Datenbeschaffung erlangt werden könnten. Für die Offenlegung von Informationen aufgrund von Fehlern und/oder unautorisierten Zugriffen bei der Datenübertragung durch Dritte kann www.dewiback.de keine Verantwortung oder Haftung übernehmen.Verweise und Links
Unser Onlineangebot beinhaltet auch Inhalte Dritter. Die Nutzung dieser Dienste setzt voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (Drittanbieter) die IP-Adresse des Nutzers wahrnehmen. Ohne die Übersendung der IP-Adresse, kann eine Übersendung der Inhalte an den jeweiligen Nutzer nicht stattfinden. Die Übersendung der IP-Adresse ist daher für die Darstellung der Inhalte erforderlich. Wir sind bemüht, nur solche Inhalte zu verwenden, deren Anbieter die übersandte IP-Adresse lediglich dazu verwenden, die Inhalte auszuliefern.Wir haben keinen Einfluss darauf, sollten die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Bei dem Aufrufen von Internetseiten, auf die im Rahmen dieser Website verwiesen wird, kann erneut nach Angaben wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Browsereigenschaften etc. gefragt werden.
Diese Datenschutzbestimmung regelt nicht das Erheben, die Weitergabe oder den Umgang personenbezogener Daten durch Dritte.
Dritte Diensteanbieter können abweichende und eigene Bestimmungen im Umgang mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten haben. Es wird daher angeraten, sich auf den Internetseiten Dritter vor Eingabe von personenbezogenen Daten über deren Praxis zur Handhabung von personenbezogenen Daten zu informieren.